24 Stunden ambulant betreute Wohngemeinschaft "Fliedergarten"

Extertal - Bösingfeld
  • Baulich – räumliche Ausstattung

    Gemeinschaft und Privatheit vereint – Wohngruppe in Extertal-Bösingfeld

    Die Wohngruppe befindet sich in der Mittelstraße 80 in 32699 Extertal-Bösingfeld. Das Grundstück hat eine bebaute Gesamtfläche von 1444 m², auf einer Grundstücksfläche von 2442 m². Im Haus befindet sich eine große abgeschlossene Wohngruppe mit insgesamt 10 Appartements, des Weiteren 31 Wohnungen für Betreutes Wohnen sowie ein weiterer Gemeinschaftsraum. Die Wohngruppe bietet den größtmöglichen Raum für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Die Privat- und Intimsphäre wird durch das eigene Wohnappartement gestützt.

    WG-Zimmer

    Die Appartements haben eine Mindestgröße von 28 m² inklusive eigenem Badezimmer und dienen der alleinigen Nutzung der Bewohner. 

    Die Appartements sind darauf vorbereitet, Bewohnern mit körperlichen Handicaps durch individuelle Wohnanpassungen, z.B. zusätzliche Haltegriffe, spezielle Sanitär- und Küchentechnik, das Leben zu erleichtern. 

    Die Appartements werden von den Bewohnern oder deren Angehörigen selbst eingerichtet. 
     

    Gemeinschaftsräume

    Als Gemeinschaftsfläche steht den Bewohnern eine große Wohnküche, ein Pflegebad mit Hubwanne und Patientenlift und Hauswirtschafträume zur Verfügung.

     

    Garten

    Die Gartenanlage ist als Sinnesgarten in ruhiger Südwestlage angelegt. Um Bewohnern mit eingeschränkter räumlicher Orientierung einen selbst bestimmten, unbegleiteten Aufenthalt zu ermöglichen, ist der Sinnesgarten umfriedet. Der Sinnesgarten bietet den Bewohnern vielfältige Möglichkeiten für Aufenthalt und Beschäftigung im Freien. 

     

    Verkehrsanbindung

    Die Verkehrsanbindung zum Stadtzentrum durch öffentliche Verkehrsmittel (direkt vor dem Grundstück) ist seniorengerecht und auch zu Fuß (ca. 500 Meter) zu erreichen.
    Das Gebäude ist vollständig barrierefrei und mit einem Aufzug für Krankentransporte ausgestattet, der auch für die Tragenutzung geeignet ist. Diese Ausstattung gewährleistet den Bewohnern eine hohe Mobilität und Zugangsmöglichkeiten, um den Alltag mit größtmöglicher Unabhängigkeit und Komfort zu gestalten.

    Sicherheit

    Die Appartements sind zur Sicherheit der Bewohner mit einem Hausnotrufgeräte ausgestattet. Der Alarm kann über einen Funkfinger ausgelöst werden.

    Träger ist die DRK Betreuung und Pflege in Lippe gGmbH. Generalmieter mit Verwalteraufgaben ist der DRK Kreisverband Lippe e.V.. Eigentümer sind Privatinvestoren.

    Verhinderungspflege : bitte anklicken

Wohnangebote


  • Wohnen mit Wohlfühlfaktor

    Gemütliches Zimmer dauerhaft zu vermieten
  • Einzelheiten:

    • Eigenes, barrierefreies Badezimmer
    • Direkter Zugang zur eigenen Terrasse
    • Helle und ruhige Lage im Erdgeschoss
    • Keine eigene Küche (gemeinschaftliche Nutzung der Wohnküche möglich)

    Garten und Umgebung

    • Ruhiger, sicher umzäunter Sinnesgarten zur Nutzung durch alle Bewohner
    • Schöne Umgebung mit viel Grün
    • Park in der Nähe für Spaziergänge und Aufenthalt im Freien

    Ansprechspartnerin: Frau Petra Bormann
    Telefon:  05261 / 28 74 0

  • Wohnanlage "Fliedergarten"

    in Extertal-Bösingfeld

Kontakt:

DRK Wohngemeinschaft
„Fliedergarten“,
Mittelstr. 80,
32699 Extertal-Bösingfeld

Tel.: 05262-9952900

Haus-/Wohngruppenleitung:
Sina Dwelck
fliedergarten(at)drk-betreuung-pflege(dot)de
Fachbereichsleitung:
Petra Bormann

Ansprechpartner für Interessenten:
DRK Betreuung und Pflege in Lippe gGmbH
Pagenhelle 17, 32657 Lemgo
Belegungsmanagement: 
Frau Petra Bormann
Telefon:  0 52 61 / 28 74 0

p.bormann(at)drk-betreuung-pflege.de